Termine:

03. Mai 2025: Blümlesmarkt

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.


Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten Urban Gardening am Remsufer 12. + 13.4.2019

Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten / Urban Gardening am Remsufer

12. + 13. April 2019
Eine ganze Anzahl Mitglieder des OGV Hochberg sind bei den Bürgerprojekten der Stadt Remseck im Zusammenhang mit der Remstal Gartenschau 2019 tätig.

Alle Fotos finden Sie in der Bildergalerie!!

Frau Pfab-Groche hat mir freundlicherweise Ihren Artikel zur Verfügung gestellt.

(spg) Am vergangenen Freitag tat sich endlich wieder etwas auf dem Gelände neben dem Seniorenheim. Bisher lag das Gelände mit Zaun und bemalten Planen versehen verlassen da. Aber nun nagelten und hämmerten, buddelten und schaufelten die Ehrenamtlichen der Projektgruppe „Themengärten“ unter der Leitung von Marc Depner und Marianne Jäger um die Pflanz-Boxen für die „Urban Gardeners“ aufzubauen und sie auf Holzpaletten zu platzieren.

Am Samstag wurden dann bei Temperaturen knapp über dem Nullpunkt die Kästen mit Hilfe eines kleinen Baggers mit Erde aufgefüllt und mit einem Schaufelladen auf dem Gelände positioniert, gewässert und bereit gemacht für die Bepflanzung.

Dieses Projekt dort direkt am Remsufer gehört zu den Programmpunkten der Remstalgartenschau. Remsecker Bürger haben damit die Möglichkeit die ansonsten brachliegende Fläche zu bewirtschaften und einen Glanzpunkt im Ortskern zu schaffen.

Ein weiteres Motiv für das Engagement für ein kleines Stück – in diesem Fall einen Quadratmeter - Garten ist auch der Wunsch, Gemüse und Obst selbst zu ziehen. Außerdem erfüllt es den Urban Gardener, den Neckarremser Stadt-Gärtner sicher auch mit Zufriedenheit, wenn man eigene bunte Blumen schneiden kann und Tomaten, Gurken oder Kürbisse aus eigenem Anbau im Teller hat.

Die Idee wurde gut angenommen. Für die 25 Pflanzkästen fanden sich im Nu Interessenten und ab Dienstag darf gepflanzt werden. Ein Wasseranschluss mit Gartenschlauch ist gelegt, denn die Stadt-Gärtner müssen nicht nur selbst düngen und Unkraut jäten, sondern auch selbst gießen. „Wenn es diesen Sommer so heißt wird wie letztes Jahr und die Pflanzen doch mehr Bewässerung brauchen, ist das kein Problem“, sagt Heinz Rebhorn, Mitglied der Projektgruppe Themengärten und Anwohner im angrenzenden Seniorenheim. Als ehemaliger Eigentümer einer großen Gärtnerei kennt er sich aus und steht in den Startlöchern, um mit dem vorhandenen Gartenschlauch im Hitze-Fall Abhilfe zu schaffen oder auch ansonsten Hilfestellung zu geben. (spg)






Share by: