Termine:

03. Mai 2025: Blümlesmarkt

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.


Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinen-Schnittkurs 6. April 2018

Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinen-Schnittkurs

6. April 2018
Aprikosen-/Nektarinen-/Pfirsich-Schnittkurs mit Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart

Bei strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und einem frischen Ostwind versammelten sich ca. 30 Interessierte auf dem Grundstück unseres Ausschussmitglieds Uli Jäger zum Folgeschnittkurs mit Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart. Der gelernte Obstbaumeister hatte bereits denselben Bäumen letztes Jahr einen recht radikalen Schnitt verpasst. Man war nun gespannt darauf, wie sich die Bäume entwickelt hatten und wie der Schnitt nun dieses Jahr aussehen würde.

Der Pfirsichschnitt stellt eine Besonderheit dar, denn bei keinem anderen Obstgehölz werden die 1-jährigen Triebe angeschnitten. Der Pfirsichbaum fruchtet nur am 1-jährigen Holz und dort auch nur an der richtigen Blatt- und Blütenknospen-Kombination. Um den Schnitt so zügig durchführen zu können wie Herr Siegele, benötigt man schon eine Portion Wissen und Routine.

Es herrschte teilweise auch wieder großes Staunen über den rigiden Rückschnitt.

Der Schnitt beim Aprikosenbaum stellt sich komplett anders und tendenziell auch etwas eingeschränkter dar. Die Aprikose ist die empfindlichste bei uns angebaute Obstsorte.

Vom OGV wurden Getränke und Brezeln bereitgehalten, so dass sich nach dem Vortrag noch eine recht große Runde interessierter Teilnehmer auf den bereitgestellten Bierbänken niederließen und sich mit Herrn Siegele austauschten.

Es war eine gelungene Veranstaltung, welche die Erkenntnisse vom letzten Jahr nochmals vertiefte.


Zur Beachtung: Die Stadt Stuttgart veröffentlicht auf Ihrer Webseite https://www.stuttgart.de/item/show/144145/1 unter Publikationen diverse Artikel von Herrn Siegele, die sich mit der Pflege und dem Schnitt von Obstbäumen befassen.



Share by: