Termine:

03. Mai 2025: Blümlesmarkt

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.


Obstbaumschnittkurs mit Günter Plonka 18. Januar 2020

Obstbaumschnittkurs mit Herrn Günter Plonka, Landratsamt Ludwigsburg Fachbereich Landwirtschaft - Obstbauberatung

18. Januar 2020

Nachlese Obstbaum-Schnittkurs mit Herrn Plonka am 18. Januar 2020

Es war wie im April, es gab Graupel- und Regenschauer, dann kurz die Sonne und wieder Graupel- und Regen.

Trotz allem fand sich eine Gruppe von ca. 22 Unerschrockenen zusammen, um den Ausführungen von Herrn Plonka, Landratsamt Ludwigsburg Fachbereich Landwirtschaft – Obstbauberatung, zu folgen.

Bevor Herr Plonka allerdings mit dem Schneiden anfing, stellte er uns seine diversen Schneidewerkzeuge vor und erklärte uns die Vor- und Nachteile des jeweiligen Werkzeugs. Da er ausschließlich vom Boden aus arbeitet, benutzt er u.a. eine Reihe von Teleskopwerkzeugen.

Herr Plonka erläuterte den Unterschied zwischen Erziehungs- und Erhaltungsschnitt und die Unterscheidung zwischen ein- und zweijährigen Trieben. Er geht davon aus, dass dieses Jahr wieder ein starkes Ertragsjahr bei Äpfeln sein wird, da letztes Jahr eher dürftig ausfiel. Entsprechend passt er seinen Baumschnitt an. 

Aufgrund des doch sehr wechselhaften Wetters kam es zu gewissen Einschränkungen bei der Präsentation. Allerdings konnte man fantastische Wolkenkonstellationen durch die auf dem Hügel herrschende Weitsicht beobachten.

Und so ging dann ein lehrreicher Nachmittag in den gemütlichen Teil bei Glühwein und Brezeln über, bei dem sich dann die Teilnehmer noch ausgiebig austauschen konnten und es zu interessanten Gesprächen untereinander und mit Herrn Plonka kam.

Dank sei allen Helfern und Helferinnen sowie natürlich auch Herrn Plonka für seine Präsentation.




Share by: