Schnittkurs Stauden und Ziergehölze mit Frau Martina Rist, Landratsamt Ludwigsburg Fachbereich Landwirtschaft - Obstbauberatung

15. März 2025

Nachlese Ziergehölze- und Staudenschnittkurs

mit Frau Martina Rist von der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft,

am Samstag, 15. März 2025 um 14 Uhr.


Obwohl das Wetter recht durchwachsen war und ein eisiger Wind wehte, konnten wir gestern doch eine stattliche Anzahl von 35 Besuchern begrüßen, die Frau Rist bei unserem Schnittkurs zuschauen wollten.

 

Wir freuten uns sehr, Frau Rist wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Eine Anzahl der Sträucher auf dem Grundstück unseres Kassiers und seiner Familie hatte sie bereits vor 2 Jahren „bearbeitet“ und so konnte man nun sehr gut feststellen, wie sich die Sträucher und Gehölze entwickelt hatten.


Sie fing bei einer Rose an, die sie beim letzten Mal sehr eingekürzt hatte und stellte fest, dass sie sich hervorragend entwickelt hatte. Ihre Schnittwerkzeuge kamen natürlich auch wieder bei dieser Rose zum Einsatz, so dass eine Nachbarin dazu animiert wurde, Fr. Rist auch ihre, schon lange nicht mehr geschnittene Rose, zu zeigen. Daraufhin begaben wir uns zum Nachbargrundstück und Frau Rist zeigte uns dort, wie man diese Rose wieder beleben konnte. Weiter ging es dann im Grundstück der Familie Riegraf, wo sie uns an diversen Gehölzen, u.a. Sommerflieder (Buddleja), Flieder (Syringa), Zierapfel, Forsythien, Weigelie, etc., zeigte, wie man die Sträucher wieder aktivieren und zu einer schönen Blüte bringen kann. Einige Sträucher wurden „nur“ ausgelichtet, bei anderen fiel der Schnitt radikaler aus 😉, d.h. es fiel natürlich auch dieses Mal wieder einiges an Schnittgut an.


Es war wieder ein sehr interessanter, abwechslungsreicher und kurzweiliger Schnittkurs. Es ist immer eine Freude, Frau Rist beim Schneiden zuzuschauen!

 

Wir ließen dann den Nachmittag bei Glühwein, Kaffee, Brezeln und guten Gesprächen ausklingen.

 

Einen ganz herzlichen Dank an Frau Rist, dass Sie wieder bei uns war und natürlich auch an alle, die den Schnittkurs organisiert und möglich gemacht haben.