Termine:

03. Mai 2025: Blümlesmarkt

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.


Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten Wand-Neugestaltung an Umgehungsstraße Neckarrems 10.3.2018

Remstal Gartenschau 2019 Bürger-Projektgruppe Themengärten / Wand-Neugestaltung an Umgehungsstraße Neckarrems

10. März 2018
Eine ganze Anzahl Mitglieder des OGV Hochberg sind bei den Bürgerprojekten der Stadt Remseck im Zusammenhang mit der Remstal Gartenschau 2019 tätig.

Am Samstag, den 10. März 2018, um 8 Uhr, einem grauen und teilweise leicht regnerischen Tag, fanden sich eine Reihe Mitstreiter der Projektgruppe Themengärten zusammen, um nun endlich die leeren, von altem Wurzelwerk befreiten Pflanztröge mit neuen Pflanzen zu bestücken. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Firma Eppinger aus Remseck, die u.a. einen Teleskoplader mit Arbeitsbühne zur Verfügung stellte, konnte das Befüllen der großen Pflanztröge mit Erde, Dünger und Granulat sowie das entsprechende Bepflanzen bewerkstelligt werden. Herr Uli Jäger stellte ebenfalls seinen, mit einem großen Anhänger versehenen Traktor, zum An- und Abtransport von Erde und Pflanzen, etc. zur Verfügung. In jeden Pflanztrog wurden nun Rosenginster (Cytisus purpureus), Chinesischer Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides), Purpur-Zistrosen, (Cistus purpureus) und Weinbergtulpen (Tulipa sylvestris) eingepflanzt. Auch für die Bewässerung war gesorgt. Ein langer Schlauch führte vom naheliegenden Hydrant zu den Pflanztrögen. Nachdem alles gepflanzt und die Verpackungsmaterialien wieder auf dem Anhänger des Traktors verstaut waren, wurde der Gehweg, der mittlerweile doch recht verdreckt war, gesäubert. Kurz nach 12 Uhr Mittag war alles erledigt. Ein warmes Leberkäs Weckle wartete dann bereits auf die Helfer. Und kaum hatten alle ihr kleines Vesper verzehrt, fing es zu regnen an - eine Wohltat für die Pflanzen. Nun kann der Frühling kommen!

Es werden immer noch Mitstreiter gesucht! Falls Sie Lust haben, melden Sie sich doch einfach bei Frau Marianne Jäger jaeger-remseck@t-online.de.


Share by: