Termine:
03. Mai 2025: Blümlesmarkt
01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn
23. September 2025: Mitgliederversammlung
15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung
Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.
4. Februar 2023
Obstbaum-Schnittkurs mit Frau Jutta Ziegler, Fachwartin für Obst und Garten am 4. Februar 2023
Mit banger Erwartung sahen wir dem Wetter entgegen, denn am Tag vor dem Schnittkurs war es doch noch recht garstig. Aber wir hatten mal wieder Glück, es wurde ein perfekter Tag für einen Winterschnittkurs.
Über 40 Interessierte trafen sich im Pflädlesweg auf den Grundstücken unseres Vereinsmitglieds Herr Entenmann. Dort hatten wir eine große Auswahl an Bäumen. Frau Ziegler startete mit einem kleineren Baum, den sie als Jungbaum beschrieb. An ihm konnte sie sehr gut und sehr ausführlich zeigen, auf was es beim Winterschnitt und besonders bei dem Schnitt eines noch jüngeren Baums ankam. Ihre Erläuterungen waren sehr anschaulich und bestückt mit Beispielen, so dass auch Neulinge einiges lernen konnten.
Nach dem jüngeren Baum nahm sich Frau Ziegler noch einen älteren Baum vor, der im letzten Jahr ziemlich zurückgeschnitten wurde und nun an diversen Stellen viele Wassertriebe gebildet hatte. Sie brachte den Baum wieder in Form, aber erklärte auch, dass dieser Baum einen Sommerschnitt erfahren sollte.
Sie erklärte, dass der Winterschnitt wie Kaffee für den Baum ist, d.h. der Baum wird angeregt, neu auszutreiben. Der Sommerschnitt wogegen ist wie ein Schlafmittel, er bremst das Wachstum des Baumes.
Nach getaner Arbeit legten alle Anwesenden noch einen kleinen Spaziergang zum Anwesen der Familie unserer Vorsitzenden Elfriede Fetzer ein, wo wir dann im Hof noch leckeren Glühwein und Brezeln genießen konnten. Der Glühwein kam gerade recht, denn es wurde dann doch durch das lange Stehen recht kühl und man war leicht durchgefroren.
Und so endete wieder ein perfekter Schnittkurs.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diesen Schnittkurs zu organisieren und natürlich herzlichen Dank an Frau Ziegler für ihre sachkundigen Ausführungen.
Auch nochmals danke an Familie Entenmann.
Bitte schauen Sie auch auf unsere Homepage
www.ogv-hochberg.de. Dort finden Sie alle Fotos des gelungenen Nachmittags.
Hier finden Sie uns:
Günter Heck, 2. Vorsitzender
Bergstr. 19
71686 Remseck-Hochberg
Rufen Sie uns an: 07146-42071
oder schreiben Sie uns eine Mail: info@ogv-hochberg.de