Termine:

03. Mai 2025: Blümlesmarkt

01. Juli 2025: Tagesfahrt zur Gartenschau Tal X in Freudenstadt-Baiersbronn

23. September 2025: Mitgliederversammlung

15. November 2025: Jahresabschlussveranstaltung 

Anmeldung für Tagesausflug Gartenschau ab sofort bitte entweder unter info@ogv-hochberg.de, unserer WhatsApp Gruppe „OGV Hochberg Infos“, direkt an mich via WhatsApp 0163-6390834 oder telefonisch bei M. v. Griessenbeck 0163-6390834. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter, falls ich nicht ans Telefon gehen kann.


Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Andreas Siegele 25. März 2022

Schnittkurs Pfirsich-, Aprikosen- und Nektarinenbäume mit Herrn Andreas Siegele

25. März 2022

Bei strahlendem Sonnenschein und für den März sehr milden Temperaturen, trafen sich eine Gruppe von ca. 20 Interessierten auf dem Galgen in Hochberg zum Pfirsich- und Aprikosen Schnittkurs mit Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart.


Herr Siegele war das letzte Mal im März 2018 bei uns und traf nun auf Bäume, die er damals bereits geschnitten hatte.


Wer Herrn Siegele kennt, weiß, dass er nicht zögerlich beim Schneiden ist und dass er zügig das wegschneidet, was seiner Meinung nach einem guten Ertrag im Wege stände. So gab es natürlich das eine Ach und Oh, nicht zuletzt von mir selbst, als die wunderschön blühenden Äste zu Boden fielen und das schöne Bäumchen plötzlich recht kahl dastand.


Herr Siegele fing bei den Pfirsichbäumen an und vermittelte sehr eindringlich, was bei einem Pfirsichschnitt zu beachten ist und wie er sich von z.B. Aprikosenschnitt und Kernobstschnitt unterscheidet.


Er zeigte auch auf, was ein Pilzbefall am Stamm des Baumes verursacht, ebenso diverse Schildläuse, die den Stamm besiedeln.


Nach den Pfirsichbäumen wandte sich Herr Siegele noch den Aprikosenbäumen zu und zeigte auch hier die Unterschiede in der Schnitttechnik auf.


Zum Ausklang dieses äußerst interessanten Nachmittags gab es dann noch einen Umtrunk und frische Brezeln. Die Teilnehmenden, unter ihnen auch einige Fachwarte, nutzen dann diese Gelegenheit, um sich noch ausgiebig auszutauschen.


Es war ein sehr lehrreicher und kurzweiliger Nachmittag, auch für die Experten unter den Teilnehmenden, bei dem alle wieder sicherlich einiges dazu gelernt haben.


Ganz herzlichen Dank an Herrn Siegele und alle, die dies möglich gemacht haben.

Share by: